Farbige MARO-Kegel für den Cornberger Tunnel – Teil1
Nach 145 Jahren emsigem Zugverkehr erhält der Cronberger Tunnel einen wohlverdienten Ersatzneubau.
Die neuen Portale sollen neben den denkmalgeschützten Bestandsbauwerken in die Landschaft passen. Aus diesem Grund wird für die Herstellung durchgefärbter, rotbrauner Sichtbeton verwendet, der sich der Farbe des Buntsandsteins annähert.
Anhand eines Musterblocks konnten wir die Farbe nachempfinden und dem Bauunternehmen, Josef Rädlinger GmbH, verschiedene Abstufungen zur Auswahl überlassen. 1.000 MARO-Kegel sind zum Einbau bereit und werden Bestandteil des Schienenweges.
Das Ostportal wird als erstes errichtet. Von dort aus wird der Tunnel im bergmännischen Vortrieb durch den 681 m durch den „Großen Bärenkopf“ getrieben.
Weitere Einblicke, bis zum Abschluss des Portal-Rohbaus, geben wir in den nächsten Teilen.
Links neben dem Bestandsbauwerk entsteht das neue Ost-Portal.
Bohrpfähle sichern die zukünftigen Balken und Wände des neuen Portals.
Anhand des Musters (eckig) wurden Probekegel in verschiedenen Abstufungen hergestellt.